Logo Banner MVE

25.1.2023Komm bunt - geh blau
Am Freitag, den 17.02.2023 kann der Musikverein Erlinghausen endlich wieder zu seiner legendären Karnevalsparty in die Schützenhalle Erlinghausen einladen.

Für alle Karnevalbegeisterten und Partygänger beginnt die Party ab 20 Uhr.
Da der Einlass ab 18 Jahren ist, sollte jeder an den Personalausweis denken.

Frei nach dem Motto „Komm bunt, geh blau“ sind bunte Kostüme somit ein Muss an diesem Abend.
Für die passende Karnevalsstimmung sorgt, wie in den vergangenen Jahren, die Liveband „Die Partylöwen“, welche sich aus Musikanten aus den eigenen Reihen zusammensetzt.
Sie werden alle Gäste mit bekannten Schlagern, neusten Hits und ausgefallenen Tanzstücken bis in die frühen Morgenstunden einheizen.
Also keineswegs eine gewöhnliche Party, deshalb sind alle Freunde des Karnevals bei der Karnevalsparty des Musikvereins in der Schützenhalle in Erlinghausen genau richtig.
25.1.2023Musikverein Erlinghausen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Während der Generalversammlung am 14.01.2023 konnte der Musikverein wieder auf ein sehr musikalisches und terminreiches Jahr zurückblicken.
Die erste Probe des Vereins fand im März mit einer Besonderheit statt, ein neuer Dirigent musste her. Zwei Kandidaten bewarben sich in jeweils zwei Probe-Proben auf dieses Amt und die Wahl der Aktiven fiel im April schließlich auf Reinhard Meißner.
Insgesamt fanden im Jahr 2022 30 Probentermine statt. Unter Anderem wurden die Tanzmusik, aber auch Märsche und Egerländer für die bevorstehende Schützenfestsaison fokussiert.
Neben den Schützenfesten in Udorf, Marsberg, Erlinghausen, Leitmar und Rösenbeck kann als Highlight das Stadtschützenfest in Erlinghausen genannt werden. Dieses wurde vom Musikverein Erlinghausen musikalisch gestaltet. Die Stimmung auf und vor der Bühne war hervorragend.
Zum Abschluss fand das Jahreskonzert am 03.12.2022 unter der erstmaligen Leitung von Reinhard Meißner statt, welches ein voller Erfolg war.

Der Musikverein Erlinghausen besteht aus 300 Mitgliedern, welche sich aus 92 aktiven Musikern und 206 passiven Mitglieder zusammensetzen.
Besonderer Wert wird auf die Jugendarbeit und Ausbildung von Jungmusikern gelegt. So berichtete Theresa Gerlach, Jugendleiterin, dass insgesamt 4 Musikerinnen und Musiker ihre D1-Prüfung erfolgreich ablegen konnten. Dies waren Katharina Mänz, Louis Bärhold (beide Tenorhorn), Chiara Aßhauer (Querflöte) und Anna Aßhauer (Klarinette). Des Weiteren hat Juliane Emmerich (Querflöte) erfolgreich ihre D2 Prüfung abgelegt. Nach 5 Jahren gab Lea Lauerwald die Leitung des Jugendorchesters ab. Als Nachfolgerin konnte Juliane Schröder gewonnen werden.
Im Frühjahr wird wieder ein Tag des Instrumentes stattfinden, bei dem Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene verschiedene Instrumente ausprobieren können. Der Verein freut sich immer über motivierte, neue Mitglieder, die Spaß an der Musik und an dem Spielen eines Instrumentes haben.

Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen zu verzeichnen. Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden allesamt wiedergewählt.

Für das vergangene Jahr wurden folgende aktive Musiker und Musikerinnen geehrt:
Sören Schröder und Maximilian Giefers (10 Jahre)
Fabiola Schröder und Jana Schröder (20 Jahre)
Johannes Meier (25 Jahre)
Marita Fester und Marita Schröder (40 Jahre).
Zwei besondere Ehrungen standen außerdem auf der Agenda. Für 20-jährige Vorstandsarbeit wurden Michael Müller (1. Vorsitzender) und Klaus Wallmeier (1. Kassierer) geehrt.
Des Weiteren wurden folgende fördernde Mitglieder für Ihre langjährige Treue geehrt: Thorsten Gerlach, Julia Fust (25 Jahre), Annette Figge, Karla Schröder und Gisela Stuhldreier (40 Jahre), Peter Dirschuss (50 Jahre) und Hermann Mertens (60 Jahre)

Der Musikverein bedankt sich ganz herzlich bei allen fördernden Mitgliedern und Musikfreunden, die dem Verein schon seit Jahren treu zur Seite stehen und gleichzeitig dafür gesorgt haben, dass der Musikverein gut durch die vergangene Coronazeit gekommen ist.
21.12.2022Einladung zur Generalversammlung 2023
Am Samstag, 14.01.2023 findet um 20 Uhr in der Pizzeria Dolce Vita die ordentliche Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlinghausen e.V. mit folgender Tagesordnung statt:

1. Begrüßung
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Dirigentenberichte
5. Bericht der Jugendabteilung
6. Ehrungen
7. Wahlen:
a) 1.Kassierer
b) 2. Beisitzer
c) Kapellmeisterin (Tanzmusik)
d) Kassenprüfer aktiv
e) Kassenprüfer passiv

8. Verschiedenes

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen
16.11.2022Einladung zum Jahreskonzert
Endlich ist es wieder soweit und der Musikverein Erlinghausen kann nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder zu seinem Jahreskonzert einladen.
Dieses findet in diesem Jahr am Samstag, 3. Dezember um 19.30 Uhr in der Schützenhalle in Erlinghausen statt.
Unter erstmaliger Leitung des neuen Dirigenten Reinhard Meissner können sich die Zuschauer auf ein abwechslungsreiches und spannendes Programm freuen.
Die zwei Hauptwerke kommen aus der Filmmusik und sind extra für ein sinfonisches Blasorchester arrangiert worden.
Der Fluch der Karibik und der Italienischen Western werden allen Gästen bekannt sein.
In diesem Jahr wird sich mit „My Dream“ der langjährige Dirigent Johannes Meier auf das Solipodest begeben.
Nachdem er im Frühjahr den Dirigentenstock an Reinhard Meissner übergeben hat, lässt er es sich nicht nehmen, weiterhin im Musikverein mitzuspielen. Auch der neue Dirigent freut sich auf eine sehr gute Zusammenarbeit und auf einen äußerst routinierten Musiker.

Karten können im Voraus unter 0170 55 288 01 oder 0170 70 680 85 ab dem 1. November täglich ab 19 Uhr für 8 EUR erworben werden. Für Kurzentschlossene gibt es natürlich auch eine Abendkasse.
Alle Karten, die bereits im vergangenen Jahr erworben wurden, behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
20.12.2021Einladung zur Generalversammlung
Am Samstag, 15. Januar 2022, findet um 20:00 Uhr in der Pizzeria Dolce Vita die ordentliche Mitgliederversammlung des Musikvereins Erlinghausen e.V. mit folgender Tagesordnung statt:

1. Begrüßung
2. Jahresbericht
3. Kassenbericht
4. Dirigentenberichte
5. Bericht der Jugendabteilung
6. Ehrungen
7. Wahlen:
a) 1. Vorsitzender
b) 2. Kassiererin
c) 2. Geschäftsführerin
d) Stellv. Kapellmeister (Marschmusik)
e) Kassenprüfer passiv
8. Verschiedenes

Alle Mitglieder werden hierzu herzlich eingeladen.
Die Räumlichkeiten sind bestuhlt und die Abstandsregelungen und Hygienevorschriften werden nach dem aktuellen Stand der Corona-Verordnung eingehalten.
Wir bitten einen Mund- und Nasenschutz mitzubringen.
Weitere Informationen zu den Verhaltensregeln werden nach dem, bis dahin gültigen, Stand der Corona-Verordnung zum Beginn der Versammlung mitgeteilt.
06.8.2021Einladung zur Generalversammlung
Am Freitag, 27. August 2021, findet um 20:00 Uhr in der Pizzeria Dolce Vita die ordentliche Mitgliederversammlung des Musikverein Erlinghausen e.V. mit folgender Tagesordnung statt:

1. Begrüßung

2. Jahresbericht

3. Kassenbericht

4. Dirigentenberichte

5. Bericht der Jugendabteilung

6. Ehrungen

7. Wahlen:
a) Geschäftsführerin
b) 2. Vorsitzende
c) 1. Beisitzer
d) Jugendleiterin
e) Kassenprüfer aktiv
f) Kassenprüfer passiv

8. Verschiedenes

Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
21.6.2021D1 Prüfung mit Erfolg abgelegt
Mit sehr gutem bzw gutem Erfolg haben 4 NachwuchsmusikerInnen aus unseren Reihen ihre D1 Prüfung abgelegt.
Aufgrund der aktuellen Corona Lage fand kein Lehrgang statt, sondern eine digitale Prüfung, sowohl in Theorie als auch in der Praxis.

Diese bestanden an der Klarinette Maresa Müller, Sophie Alberti an der Trompete, Julius Alberti am Tenorhorn und Lennard Prior am Schlagzeug.

wir gratulieren allen Vieren ganz herzlich und freuen uns, dass sie uns jetzt im Stammorchester unterstützen.
08.1.2021Generalversammlung 2021
Auf Grund der aktuellen Corona Entwicklung und dem damit verbundenen Lockdown sind wir gezwungen, die für den 16.01.2021 geplante Generalversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Die Mitgliederversammlung ist einmal pro Geschäftsjahr durchzuführen.
Sobald es die Situation wieder zulässt wird die Generalversammlung frühzeitig und fristgerecht einberufen. Bis dahin wünschen wir allen Mitgliedern und Musikern alles Gute und viel Gesundheit für das neue Jahr 2021
22.11.2020D3 Lehrgang erfolgreich bestanden
Unsere 4 Musikerinnen Magdalena, Viktoria, Dorothee und Luisa haben heute erfolgreich ihre praktische D3-Prüfung abgelegt und tragen ab sofort das Leistungsabzeichen in Gold.

Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz, diese 4 in unseren Reihen zu haben
31.8.2020D1 Lehrgang erfolgreich bestanden
Unter erschwerten Bedingungen aufgrund der aktuellen Lage haben unsere beiden Nachwuchsmusiker Franziska Schröder und Nico Aßhauer bereits im Juni erfolgreich ihre D1 Prüfung abgelegt und verstärken ab sofort unser Stammorchester, beide im Schlagzeug Register.

Wir gratulieren beiden zur tollen Leistung und freuen uns über die Verstärkung der Rhythmusgruppe

ältere News